• Was ist ein Waldgarten?
  • Das Projekt
    • Standorte
      • Berlin Britz
      • Kassel
    • Downloads & Links
  • Warum urbane Waldgärten?
  • Aktuelles
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Urbane Waldgärten Urbane Waldgärten Urbane Waldgärten Urbane Waldgärten
  • Was ist ein Waldgarten?
  • Das Projekt
    • Standorte
      • Berlin Britz
      • Kassel
    • Downloads & Links
  • Warum urbane Waldgärten?
  • Aktuelles
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Termine

25.04.2020

SKYPE Plenum: Frühlingsauftakt Waldgartenprojekt Britz

Frühlingsauftakt und Vernetzungstreffen Wir wollen mit euch den aktuellen Stand des Projektes besprechen und den weiteren Verlauf über den Sommer planen. Dazu präsentieren wir die bisherigen AG Arbeitsstände. Bitte notiert euch den Termin schon einmal dick im Kalender und meldet euch hier über die Homepage an, falls Ihr teilnehmen könnt. Das Treffen findet per SKYPE […]

Infos & Anmeldung
25.02.2020

Waldgarten Britz – Plenum

Plenum der Waldgartengruppe Britz Das zweite gemeinsame Plenum des Jahres 2020 für die Waldgartengruppe und alle, die sich aktiv für das Mit-Machen im Waldgartenprojekt in Britz interessieren findet am 25. Februar von 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr statt. Wir treffen uns bei Birgit und Sabine im Gemeinschaftshaus im Ortolanweg 88, 12359 Berlin-Britz, im Eckhaus […]

Infos & Anmeldung
19.02.2020

Kassel: Beteiligung an der Flächenauswahl für Projekt „Urbane Waldgärten“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Waldgarteninteressierte, hier können Sie sich zur Teilnahme am Workshop zur Diskussion und Auswahl von ein bis zwei Flächen für die Entwicklung und Realisierung von gemeinschaftlichen Waldgärten in Kassel, am Mittwoch, 19. Februar 2020, von 17 bis 19.30 Uhr in das Sandershaus in der Sandershäuser Str. 79, 34123 Kassel, anmelden. […]

Infos & Anmeldung
07.01.2020

Jahresauftakttreffen 2020 Waldgartengruppe Britz

Treffen zum Jahresauftakt 2020 Wir treffen uns nach der Weihnachtspause das erste Mal im Jahr 2020 zum gemeinsamen Plenum am 07. Januar von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr in Berlin-Britz. Alle sind herzlich willkommen, die sich für das Thema Waldgarten in Britz interessieren und sich eine aktive Teilnhahme im Projekt vorstellen können. In lockerer […]

Infos & Anmeldung
15.11.2019

Forum Stadtgärtnern

Das Forum Stadtgärtnern geht in die nächste Runde. Am 15.11.2019 mit dem Titel „Zukunft für die Gärten – Gärten für die Zukunft“. Die Einladung mit dem Programm des Abends findet ihr hier. Wir freuen uns wenn ihr teilnehmt und zum Lust auf Austausch und Vernetzung zwischen allen Stadtgärtnern habt. Wir sind dabei!

Infos & Anmeldung
14.11.2019

Waldgarten – Stammtisch Britz

Waldgarten-Stammtisch Wer Lust hat, ist zum gemeinsamen Stammtisch am 14. November von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr eingeladen. Alle sind herzlich willkommen, die sich für das Thema Waldgarten in Britz interessieren und sich eine aktive Teilnhahme im Projekt vorstellen können. In lockerer Runde tauschen wir uns aus und lernen uns kennen. Bitte meldet euch […]

Infos & Anmeldung
27.10.2019

Berliner Klimatag 2019 – Urbane Waldgärten sind dabei!

Am Sonntag findet der Berliner Klimatag statt und wir nehmen mit dem Projekt „Urbane Waldgärten“ daran teil! Berlin autofrei? Auf jedem Dach ein Photovoltaikanlage? Berlin frei von Abfällen? Energieautarke Stadtquartiere? Berlin als Stadt mit zero emissions?! Berlin also als eine Hauptstadt, die vormacht wo es hingehen muss. In der aktuellen Debatte ist so eine „Klimahauptstadt“ […]

Infos & Anmeldung
23.10.2019

Kassel: Informationsveranstaltung „Urbane Waldgärten“

Kassel hat eine lange gartenhistorische Tradition und verfügt seit Jahren über eine lebendige gartenkulturelle Szene, die sich durch unterschiedlichste Projekte, Gemeinschaftsgärten und urban-gardening-Aktivitäten in vielen Stadtteilen auszeichnet. Das Umwelt- und Gartenamt unterstützt dieses bürgerschaftliche Engagement, da es vielfach zur Erhöhung der Biodiversität, des Umweltbewusstseins und der Attraktivität der Stadt als Wohn- und Lebensort beiträgt. Dies […]

Infos & Anmeldung
28.09.2019

Workshop – „Planung der Organisation des Waldgartens“

In einer Reihe von drei aufeinander aufbauenden Workshops (Termine und Einladungsflyer) wollen wir mit allen Interessierten die Gestaltung, Nutzungsmöglichkeiten und die Organisationsformen des zukünftigen Waldgartens in Britz diskutieren. Dies bietet die Gelegenheit, dass sich die TeilnehmerInnen untereinander kennenlernen und vernetzen können. In diesem dritten Workshop am 28.09.2019 geht es um die Planung der Organisation des […]

Infos & Anmeldung
19.09.2019

Workshop – „Strukturen und Zonen des Waldgartens“

In einer Reihe von drei aufeinander aufbauenden Workshops (Termine und Einladungsflyer) wollen wir mit allen Interessierten die Gestaltung, Nutzungsmöglichkeiten und die Organisationsformen des zukünftigen Waldgartens in Britz diskutieren. Dies bietet die Gelegenheit, dass sich die TeilnehmerInnen untereinander kennenlernen und vernetzen können. In diesem zweiten Workshop am 19.09.2019 geht es um die mögliche Struktur und Nutzungszonen […]

Infos & Anmeldung
11.09.2019

Waldgarten – Stammtisch Britz

Waldgarten-Stammtisch Wer Lust hat, ist zum dritten gemeinsamen Stammtisch am 11. September von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr in das Restaurant der Britzer Mühle eingeladen. Treffpunkt ist wieder um 18:00 Uhr. Die Adresse ist Buckower Damm 130, 12349 Berlin. Es sind alle eingeladen, die sich für das Thema Waldgarten in Britz interessieren. In lockerer […]

Infos & Anmeldung
04.09.2019

Waldgarten – Stammtisch Britz

Waldgarten-Stammtisch Wer Lust hat, ist zum gemeinsamen Stammtisch am 04. September von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr in das Restaurant der Britzer Mühle eingeladen. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr. Die Adresse ist Buckower Damm 130, 12349 Berlin. Wir wollen zusammensitzen und uns in lockerer Runde austauschen und untereinander kennenlernen. Wer sich davor eigenständig die […]

Infos & Anmeldung
20.08.2019

Workshop – „Zonen und Nutzungsweise des Waldgartens“

Zonierungen und Nutzungsmöglichkeiten – wie wollen wir den Waldgarten gliedern? In diesem Workshop „Nutzungsweise des Waldgartens“ steht die Aufteilung des Waldgartens in verschiedene Nutzungsbereiche und Pflanzzonen im Vordergrund: Wie soll der Waldgarten aussehen? In welche Bereiche kann sich der Waldgarten unterteilen? Und wie sollen die verschiedenen Zonen genutzt werden? Dabei wollen wir uns gemeinsam Gedanken […]

Infos & Anmeldung
13.08.2019

Stammtisch mit vorheriger Ortsbesichtigung

Waldgarten-Stammtisch mit gemeinsamer Ortsbesichtigung Wer Lust hat, die Fläche zu besichtigen, ist zum gemeinsamen Stammtisch am 13. August von 18 Uhr bis 20 Uhr eingeladen. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Eingang zum Britzer Garten am Buckower Damm (Bus M44 – Haltestelle Britzer Garten). Von dort aus gehen wir gemeinsam zur Fläche. Nach der gemeinsamen […]

Infos & Anmeldung
10. - 11.08.2019

Urbane Waldgärten auf dem Britzer Mühlenfest

Informationsstand auf dem Britzer Mühlenfest Am kommenden Wochenende findet das 12. Britzer Mühlenfest statt. Das Team Urbane Waldgärten ist mit einem Informationsstand direkt an der Mühle und gibt Auskunft über Waldgärten im Allgemeinen und berichtet über den aktuellen Stand bei der Suche nach GärtnerInnen für unsere erste Pilotfläche südlich des Britzer Gartens. Es besteht die […]

Infos & Anmeldung
24.07.2019

Offene Veranstaltung: Workshop – Gärtnern im Waldgarten

Workshop – „Wie wollen wir gemeinsam im Waldgarten gärtnern?“ Wer bin ich? Worin bin ich gut? Was treibt mich an? Im Workshop „Wie wollen wir gemeinsam im Waldgarten gärtnern?“ stehen das gegenseitige Kennenlernen, der Austausch von Erfahrungen sowie die Diskussion über mitgebrachte Wünsche, Ideen und Vorstellungen bezüglich des Waldgartens im Vordergrund. Ausklingen soll der Workshop […]

Infos & Anmeldung
22.06.2019

Offene Veranstaltung: Exkursion zu Gemeinschaftsgärten

Exkursion zu „Gemeinschaftsgärten“ als Anregung und Ideensammlung zur gemeinsamen Waldgartenentwicklung in Britz Im Rahmen einer Exkursion wollen wir Inspiration und Eindrücke zum gemeinschaftlichen Gärtnern sammeln. Hierbei werden wir unterschiedliche Gärten besuchen und mit den Beteiligten vor Ort über deren Erfahrungen sprechen: Wie kann die gemeinschaftliche Organisation, Pflege und Ernte eines Gartens funktionieren? Welche Erfahrungen wurden […]

Infos & Anmeldung
15.06.2019

Auftaktveranstaltung – „Gemeinsam einen essbaren Waldgarten gestalten – aber wie?“

Auftaktveranstaltung zur Öffentlichkeitsbeteiligung Kann in den nächsten Jahren in der Nähe des Britzer Gartens ein Waldgarten entwickelt werden? In einem gemeinsamen Diskussions- und Arbeitsprozess wollen wir herausfinden, ob und wie. Ab Juni fragen wir uns in regelmäßigen Treffen: wie sehen Waldgärten eigentlich aus? Wie werden sie genutzt und gepflegt? Wer kann welche Aufgaben übernehmen? Diese […]

Infos & Anmeldung
28.05.2019

Informationsveranstaltung „Urbane Waldgärten – eine neue Form des Urban Gardening?“

Informationsveranstaltung Ansatz für neue Gemeinschaftsgärten auf Grünflächen in Berlin Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserer ersten berlinweiten Informationsveranstaltung am 28.05.2019 um 18:00 Uhr im FRIZZ23 ein. Was steckt eigentlich hinter dem Begriff „Waldgarten“? Was ist neu am Gärtnern in einem Waldgarten und welche Vorteile bringt er besonders in der vom Klimawandel gebeutelten Stadtlandschaft? Neben […]

Infos & Anmeldung
25.05.2019

Langer Tag der StadtNatur: Essbarer Waldgarten – für Pflanzen, Tiere und Menschen in der Stadt

Führungen, Ausstellungen und Igelhausworkshop Die Pflanzengemeinschaft des essbaren Waldgartens sorgt auch in heißen Sommern für reichen Ertrag und saubere, kühle Luft. Licht und Regenwasser werden optimal genutzt, da die Pflanzen in verschiedenen Etagen gepflanzt werden und sich gegenseitig unterstützen. Es entsteht eine dicke Humusschicht, die die Pflanzen mit Nährstoffen versorgt. Nützlinge finden in den Nischen […]

Infos & Anmeldung
06.05.2019

Veranstaltungsreihe „Offene Gesprächsrunde Stadtnaturschutz“ des BUND Berlin e.V.

Urbane Waldgärten in Berlin Ansatz für neue Gemeinschaftsgärten auf Grünflächen in Berlin Zu Gast bei der Veranstaltungsreihe des Landesverbandes Berlin des BUND „In der Offenen Gesprächsrunde Stadtnaturschutz wird uns die Projektmitarbeiterin Dr. Jennifer Schulz die in Deutschland bisher wenig bekannte Verbindung von Ökologie, Gestaltung und Nutzwert eines Waldgartens auf städtischen Grünflächen erläutern und uns berichten, […]

Infos & Anmeldung
Träger der Voruntersuchung

Universität Potsdam
Institut für Umweltwissenschaften und Geographie
AG Landschaftsmanagement
Ansprechpartner: Dr. Jennifer Schulz & Dr. Torsten Lipp
E-Mail: jennifer.schulz@uni-potsdam.de
Telefon: +49 331 977 2549

Förderträger E+E Verfahren

Bundesamt für Naturschutz
Ansprechpartner: Jens Schiller

Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Waldgärten als langfristige, multifunktionale Flächennutzung im urbanen Raum“
gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit


© 2021 · Urbane Waldgärten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung