
Die Stadt Kassel beteiligt sich als Partnerstadt an der Voruntersuchung zum Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben der Universität Potsdam „Waldgärten als langfristige, multifunktionale Flächennutzung im urbanen Raum“.
Einen entsprechenden Beschluss fasste der Magistrat in seiner Sitzung am 27. August in Kassel. Bei positivem Verlauf der Voruntersuchung wird eine Zusammenarbeit im Hauptvorhaben angestrebt. Die Voruntersuchung soll die Machbarkeit von Waldgärten auf innerstädtischen Grün- und Freiflächen klären und bereits mögliche Standorte einer Vorprüfung unterziehen.
Kassel gilt als eine der grünsten Großstädte Deutschlands mit einer langen gartenhistorischen Tradition und einer lebendigen gartenkulturellen Szene, die sich durch unterschiedlichste Projekte, Gemeinschaftsgärten und Urban-Gardening-Aktivitäten in vielen Stadtteilen auszeichnet. Das Umwelt- und Gartenamt in Kassel unterstützt dieses bürgerschaftliche Engagement, das zur Erhöhung der Biodiversität, des Umweltbewusstseins und der Attraktivität der Stadt als Wohn- und Lebensort beiträgt.
Während wir gemeinsam mit dem Umwelt- und Gartenamt verfügbare städtische Grünflächen untersuchen, freuen wir uns über alle Hinweise, wo weitere potentielle, private Flächen für Waldgärten in Frage kommen könnten oder gärtnerische Initiativen aktiv sind, die es anzusprechen lohnt. Für den besseren Austausch und das Sammeln von Ideen haben wir extra eine Kommunikationsplattform eingerichtet. Schreibt uns dazu einfach eine kurze Nachricht, wir melden uns bei euch und schicken euch die Zugangsdaten!