• Was ist ein Waldgarten?
  • Das Projekt
    • Standorte
      • Berlin Britz
      • Kassel
    • Downloads & Links
  • Warum urbane Waldgärten?
  • Aktuelles
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Urbane Waldgärten Urbane Waldgärten Urbane Waldgärten Urbane Waldgärten
  • Was ist ein Waldgarten?
  • Das Projekt
    • Standorte
      • Berlin Britz
      • Kassel
    • Downloads & Links
  • Warum urbane Waldgärten?
  • Aktuelles
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop – „Zonen und Nutzungsweise des Waldgartens“

20. August 2019, 17:30 - 20:30

kostenlos
  • « Stammtisch mit vorheriger Ortsbesichtigung
  • Waldgarten – Stammtisch Britz »

Zonierungen und Nutzungsmöglichkeiten – wie wollen wir den Waldgarten gliedern?

In diesem Workshop „Nutzungsweise des Waldgartens“ steht die Aufteilung des Waldgartens in verschiedene Nutzungsbereiche und Pflanzzonen im Vordergrund: Wie soll der Waldgarten aussehen? In welche Bereiche kann sich der Waldgarten unterteilen? Und wie sollen die verschiedenen Zonen genutzt werden? Dabei wollen wir uns gemeinsam Gedanken über verschiedene Bereiche wie z. B. Wildniszonen oder Zonen mit Nutzpflanzen sowie ihren Größenverhältnissen untereinander machen.

Mitmachen können dabei wieder alle, die Interesse und Lust am Gärtnern haben – bringt gerne Freunde, Bekannte und Familie mit.

 

Die Veranstaltung findet im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt statt. Es ist ganz einfach über die U-Bahnstation Lipschitzallee der U7 erreichbar. Einen Lageplan können Sie hier herunterladen: Lageplan

Weitere Informationen zum Gemeinschaftshaus Gropiusstadt hier: Internetseite

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
20. August 2019
Zeit:
17:30 - 20:30
Eintritt:
kostenlos

Veranstaltungsort

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Bat-Yam-Platz 1
Berlin Neukölln, 12353 Deutschland
+ Google Karte

Veranstalter

Urbane Waldgärten
Urbanizers Büro für städtische Konzepte
  • « Stammtisch mit vorheriger Ortsbesichtigung
  • Waldgarten – Stammtisch Britz »
Träger der Voruntersuchung

Universität Potsdam
Institut für Umweltwissenschaften und Geographie
AG Landschaftsmanagement
Ansprechpartner: Dr. Jennifer Schulz & Dr. Torsten Lipp
E-Mail: jennifer.schulz@uni-potsdam.de
Telefon: +49 331 977 2549

Förderträger E+E Verfahren

Bundesamt für Naturschutz
Ansprechpartner: Jens Schiller

Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Waldgärten als langfristige, multifunktionale Flächennutzung im urbanen Raum“
gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit


© 2021 · Urbane Waldgärten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung