• Was ist ein Waldgarten?
  • Das Projekt
    • Standorte
      • Berlin Britz
      • Kassel
    • Downloads & Links
  • Warum urbane Waldgärten?
  • Aktuelles
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Call us toll free 0800 1800 900

Find us on Map
cs@clarberlin.com
Login

Login
Urbane WaldgärtenUrbane Waldgärten
Urbane WaldgärtenUrbane Waldgärten
  • Was ist ein Waldgarten?
  • Das Projekt
    • Standorte
      • Berlin Britz
      • Kassel
    • Downloads & Links
  • Warum urbane Waldgärten?
  • Aktuelles
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Baumpflanzung in Kassel-Waldau

Baumpflanzung in Kassel-Waldau

Foto: Team Urbane Waldgärten Kassel mit
Umwelt- und Gartenamtsleiterin Dr. Anja Starick

Erster Apfelbaum für den urbanen Waldgarten am Wahlebachgrünzug

Der erste Baum für den neuen Waldgarten in Kassel-Waldau wurde am Dienstag, den 15.02.2022, vom Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel gepflanzt. Mit dabei waren der Stadtbaurat Christof Nolda, der Ortsvorsteher vom Stadtteil Waldau Joachim Bonn, Robert Döller als Vertreter des anliegenden Kleingartenvereins „Forstgelände Waldau e.V.“, die Umwelt- und Gartenamtsleiterin Dr. Anja Starick und das Team Urbane Waldgärten aus Kassel und Berlin sowie von der Universität Potsdam.

Auch die lokale Presse hatte großes Interesse an dem Termin. Ein Beitrag vom HIT RADIO FFH findet sich unter diesem Link. Ein weiterer Beitrag von lokalo24 Extra TIP kann hier nachgelesen werden.

Bei dem Baum handelt es sich um die alte Apfelsorte „Gravensteiner“, die als Hochstamm gezogen wurde. Die Baumpflanzung läutet symbolisch den Auftakt für das Beteiligungsverfahren zum Standort am Wahlebachgrünzug ein.
In den nächsten Wochen wird es dann Informationsveranstaltungen und Workshops geben, bei denen die interessierte Nachbarschaft und Stadtgesellschaft von Kassel sich aktiv in die Planung des zukünftigen Waldgartens miteinbringen soll. Die Termine werden zeitnah über unsere Webseite und unseren Newsletter bekannt gegeben

Verbundkoordination

Universität Potsdam
Institut für Umweltwissenschaften und Geographie
AG Landschaftsmanagement
Ansprechpartner: Dr. Jennifer Schulz & Dr. Torsten Lipp
E-Mail: jennifer.schulz@uni-potsdam.de
Telefon: +49 331 977 2549

Verbundpartner

Bezirksverband Berlin-Süden der Kleingärtner e.V.
Freilandlabor Britz e.V.
Stadt Kassel: Umwelt- und Gartenamt

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.
Alle Newsletter zum Download finden Sie hier.

Das Projekt „Urbane Waldgärten: Mehrjährig, mehrschichtig, multifunktional“ wird gefördert
im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.


© 2022 · Urbane Waldgärten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung