• Was ist ein Waldgarten?
  • Das Projekt
    • Standorte
      • Berlin Britz
      • Kassel
    • Downloads & Links
  • Warum urbane Waldgärten?
  • Aktuelles
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Call us toll free 0800 1800 900

Find us on Map
cs@clarberlin.com
Login

Login
Urbane WaldgärtenUrbane Waldgärten
Urbane WaldgärtenUrbane Waldgärten
  • Was ist ein Waldgarten?
  • Das Projekt
    • Standorte
      • Berlin Britz
      • Kassel
    • Downloads & Links
  • Warum urbane Waldgärten?
  • Aktuelles
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Home
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Auftaktveranstaltung – „Gemeinsam einen essbaren Waldgarten gestalten – aber wie?“

15. Juni 2019, 14:30 - 17:00

  • « Informationsveranstaltung „Urbane Waldgärten – eine neue Form des Urban Gardening?“
  • Offene Veranstaltung: Exkursion zu Gemeinschaftsgärten »

Auftaktveranstaltung zur Öffentlichkeitsbeteiligung

Kann in den nächsten Jahren in der Nähe des Britzer Gartens ein Waldgarten entwickelt werden? In einem gemeinsamen Diskussions- und Arbeitsprozess wollen wir herausfinden, ob und wie. Ab Juni fragen wir uns in regelmäßigen Treffen: wie sehen Waldgärten eigentlich aus? Wie werden sie genutzt und gepflegt? Wer kann welche Aufgaben übernehmen? Diese und andere Fragen gilt es im Laufe des Sommers zu beantworten.

Sie wollen mitmachen? Melden Sie sich mit einem Klick an und kommen Sie vorbei! Wir freuen uns!

Den Flyer zur Auftaktveranstaltung und eine Beschreibung, wie Sie zum Vereinsheim gelangen, können Sie hier herunterladen:

Flyer_Auftaktveranstaltung.pdf

Anfahrtsbeschreibung_15.06.2019

 

+ Google Kalender+ iCal exportieren

Details

Datum:
15. Juni 2019
Zeit:
14:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Kleingartenanlage Kolonie Heimaterde e.V. – Vereinslokal/ Vereinsheim
Breitunger Weg/ Meise 25
Berlin, 12349 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Urbane Waldgärten
Urbanizers Büro für städtische Konzepte
  • « Informationsveranstaltung „Urbane Waldgärten – eine neue Form des Urban Gardening?“
  • Offene Veranstaltung: Exkursion zu Gemeinschaftsgärten »
Verbundkoordination

Universität Potsdam
Institut für Umweltwissenschaften und Geographie
AG Landschaftsmanagement
Ansprechpartner: Dr. Jennifer Schulz & Dr. Torsten Lipp
E-Mail: jennifer.schulz@uni-potsdam.de
Telefon: +49 331 977 2549

Verbundpartner

Bezirksverband Berlin-Süden der Kleingärtner e.V.
Freilandlabor Britz e.V.
Stadt Kassel: Umwelt- und Gartenamt

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.
Alle Newsletter zum Download finden Sie hier.

Das Projekt „Urbane Waldgärten: Mehrjährig, mehrschichtig, multifunktional“ wird gefördert
im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.


© 2022 · Urbane Waldgärten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung